Projekte

Projekte

PROJEKTE, ZU DENEN WIR MIT UNSEREM FACHWISSEN BEITRAGEN

Im nächsten Jahrhundert wird ASES seine Beiträge in den Dienst der Gesellschaft stellen, die die Hauptquelle seines Lebens ist. Das Fachwissen von ASES, die evidenzbasierte Forschung und die modernsten technischen Lösungen auf nationaler und internationaler Ebene sind darauf ausgerichtet, den Interessengruppen entgegenzukommen und diese Lösungen kommerziell umzusetzen. Das ASES-Team besteht aus Forschern, Pädagogen, Ausbildern in der beruflichen Bildung, Sozialunternehmern, Firmeninhabern, Projektmanagern, Gesundheitsfachleuten und Gründern von Forschungszentren, die seit Jahren als führende Akteure für innovative Lösungen tätig sind. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Catapult Your Career (CYC) Projekt Partnerschaftsstruktur

Catapult Your Career (CYC) Projekt Partnerschaftsstruktur

Das Projekt Catapult Your Career (CYC) - Berufsberatung und Schlüsselkompetenzen für Jugendliche (2023-1-LV02-KA220-YOU-000151349) unterstützt junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen bei der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Bewerbungskompetenz

Aussicht
CATAPULT-PROJEKT

CATAPULT-PROJEKT

Das CATAPULT-Projekt ist ein Erasmus+-Projekt, das junge Menschen aus nicht privilegierten Verhältnissen dabei unterstützt, ihre Beschäftigungsfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Bewerbungskompetenz zu verbessern.

Aussicht
DAS PROJEKT REVIVE 5.0

DAS PROJEKT REVIVE 5.0

DAS PROJEKT REVIVE 5.0 ist ein Erasmus+ Projekt, das sich auf die Erforschung der emotionalen Intelligenz als wichtige Ressource für das Personalmanagement konzentriert, um den Übergang von KMU zur Industrie 5.0 sicherzustellen.

Aussicht
The Bigger Picture (2018-2020, N. UK-1-UK01- KA204-048160)

The Bigger Picture (2018-2020, N. UK-1-UK01- KA204-048160)

Aussicht
Projekt zum Schutz der Wälder vor Bränden

Projekt zum Schutz der Wälder vor Bränden

Ausbildung zum Selbstschutz gegen Waldbrände in ländlichen Gebieten Hauptzielgruppe: Menschen aus ländlichen Gebieten, Volkshochschulen, öffentliche und private ländliche Vereine, private Einrichtungen der sozialen Solidarität, Polizei, politische Behörden, religiöse Religiöse Einrichtungen, Vertreter der Feuerwehren, Zivilschutzeinrichtungen, Rotes Kreuz, Ausbildungseinrichtungen, Gemeinden, Sozialpartner und alle an diesem Thema Interessierten

Aussicht
Projekt SAFESENSE+

Projekt SAFESENSE+

Die Arbeitsumgebungen der kommenden Jahre werden ein neues Verständnis von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit sich bringen, ausgelöst durch die künftigen Entwicklungen bei den grünen Technologien. Grüne Wirtschaft, grüne Arbeitsplätze, menschenwürdige, gesunde und sichere Arbeitsbedingungen werden neu gestaltet. Angesichts des zu erwartenden raschen Wachstums der grünen Wirtschaft besteht die Aufgabe des SAFESENSE+-Projekts darin, die zu erwartenden neuen oder entstehenden arbeitsbezogenen Risiken im Zusammenhang mit grünen Arbeitsplätzen zu übertreffen, bevor sie entstehen.

Aussicht
ENTREPVET

ENTREPVET

Die COVID-19-Krise beleuchtet die Schlüsselfaktoren, die eine wirksame digitale Bildung und Ausbildung ermöglichen: Konnektivität und geeignete digitale Ausrüstung für Lernende und Lehrende; Lehrkräfte und Ausbilder, die im Umgang mit digitaler Technologie zur Unterstützung ihres Unterrichts und einer angepassten Pädagogik sicher und qualifiziert sind; Führung; Zusammenarbeit und Austausch bewährter Verfahren und innovativer Lehrmethoden.

Aussicht
Das Projekt EDDI

Das Projekt EDDI

Das EDDI-Projekt soll Lehrern, Familien und Schülern helfen, die Ursachen und Folgen des Schulabbruchs besser zu verstehen, um mögliche Lösungen für das Problem des vorzeitigen Schulabbruchs (ESL) zu finden. Wir glauben, dass nur eine vergleichende Analyse von Praktiken und Maßnahmen zwischen Ländern, die in der Schulabbrecher-Statistik gut abschneiden, und solchen, die am anderen Ende des Spektrums liegen, eine nachhaltige Lösung für das Schulabbrecherproblem bieten kann. Neben den Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Mobilität wurde der vorzeitige Schulabgang auch mit Mobbing, Gewalt und Kleinkriminalität in Verbindung gebracht. Der vorzeitige Schulabgang ist eine Bedrohung für die erfolgreiche künftige Entwicklung der Arbeitskräfte und die Perspektiven der Gemeinschaft.

Aussicht
Projekt

Projekt

Das Projekt Parents Engage ist aus einer Partnerschaft von sieben Organisationen aus den Niederlanden, Deutschland, Griechenland, Italien, Zypern und der Türkei entstanden. Wir arbeiten zusammen, um die Fähigkeiten von Lehrern bei der Förderung produktiver Beziehungen zu Migranten- und Flüchtlingsfamilien zu stärken, Eltern mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen dabei zu unterstützen, sich in den Schulen ihrer Kinder zu engagieren, die Bildung zu verbessern und sich mit dem Problem des vorzeitigen Schulabbruchs und der Benachteiligung von Migranten- und Flüchtlingskindern in der Primar- und Sekundarstufe auseinanderzusetzen.

Aussicht
4Talents

4Talents

4Talents geht den Mangel an Motivation mit einem strategisch anderen Ansatz an: Es geht davon aus, dass eine Person, auch wenn sie keine formalen Qualifikationen hat, aufgrund ihrer Erfahrung bereits eine Reihe von Lebenskompetenzen erworben hat. Das Programm hilft bei der Identifizierung und Benennung dieser Fähigkeiten, so dass der Einzelne dann einen Platz für sich auf dem Arbeitsmarkt sieht, von dem er glaubt, ausgeschlossen zu sein. Benachteiligte junge Erwachsene sind ein Problem, mit dem sich die moderne Gesellschaft häufig auseinandersetzen muss. Statistiken zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen mangelnder Bildung einerseits und Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit und Armut andererseits. Das bedeutet, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihr Wissen und ihre Fähigkeiten durch lebenslanges Lernen ständig aktualisieren müssen - wer dies nicht tut, ist von sozialer Ausgrenzung bedroht. Die bereits bestehenden Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Arbeitslose, insbesondere für junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen, sind weder spezifisch noch flexibel. Sie entsprechen weder den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes noch fördern sie die persönliche Entwicklung. Eines der Haupthindernisse für eine Beschäftigung in diesem Gesellschaftsbereich ist die mangelnde Motivation. Eine wichtige Maßnahme für junge Menschen besteht darin, ihre berufliche Laufbahn zu klären, ihre Stärken und Talente herauszufinden und schließlich einen Arbeitsplatz zu finden. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Aussicht
EROVET+

EROVET+

Im Jahr 2017 sah eine Gruppe von Berufsbildungsakteuren die Notwendigkeit, eine europäische Praxisgemeinschaft (EROVET) zu gründen, um Instrumente zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen in Europa zu entwickeln, vor allem in Ländern wie Griechenland, Spanien, Portugal und Italien, in denen die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch war und immer noch ist. Acht Partner in sieben Ländern beschlossen, ihre Anstrengungen zu bündeln und ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Macht einzusetzen, um die Situation zu verbessern. Obwohl einige Länder, wie z. B. Spanien, ihre Jugendarbeitslosenquote verbessert haben, ist die Situation ähnlich und es muss noch viel mehr getan werden. Die EROVET-Partner sind nach wie vor davon überzeugt, dass sie zu dieser wichtigen Priorität beitragen können...

Aussicht
L4Y Lernen für die Jugend

L4Y Lernen für die Jugend

L4Y Learning For Youth ist ein Kunst- und Technologieunternehmen, das 2018 in Pirmasens gegründet wurde und im Jugendbereich arbeitet. Aber es passt mit den digitalen und technologischen Fähigkeiten, um im Bereich der Berufsbildung zu arbeiten. Im Rahmen unserer Kompetenzen helfen wir bei der Lösung von Umweltschutz- und Integrationsfragen. Die Welt verändert sich schnell mit neuen Technologien wie Quantentechnologien (QT), Blockchain (Metaverse, NFT, Smart Contracts) und künstlicher Intelligenz. Als L4Y wissen wir, dass dies alles in unserem zukünftigen täglichen Leben verändern wird und sich auf das Geschäft, die Wirtschaft und die benötigten Fähigkeiten der Mitarbeiter auswirkt. Der Wandel wird neue unternehmerische Möglichkeiten schaffen und neue Horizonte für die jungen Menschen von heute eröffnen. Sogar die Unternehmen im Metaverse suchen virtuelle Mitarbeiter (Avatare), die in ihren virtuellen Jobs im Metaverse arbeiten. Die Nutzung von Technologie und künstlerischen Fähigkeiten für soziale Probleme wie die Integration von Migranten und den Umweltschutz ist unser sozialer Beitrag. Die Anpassung der normalen Menschen an diesen Wandel wird für die meisten schwierig sein, mit Ausnahme der

Aussicht