Die am Projekt beteiligten Schüler sind 14-18 Jahre alt und werden in gemischten internationalen Gruppen arbeiten. Die angesprochenen Zielgruppen sind Lehrer, die mit Schülern arbeiten, bei denen die Gefahr besteht, dass sie die Schule im Laufe des Schuljahres aus verschiedenen Gründen verlassen, sowie Schüler, die Anzeichen für ein Risiko aufweisen. Zur Zielgruppe gehören Schüler aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen, die eine repräsentative Stichprobe von insgesamt 300 Schülern aus fünf verschiedenen Ländern bilden. Die Unterstützung der lokalen Sozialbehörden, der Bildungsbehörden und der Partner für IKT-Lösungen wurde bereits im Vorfeld des EDDI-Starts sichergestellt.
Während der vorgeschlagenen 24 Monate werden die EDDI-Projektaktivitäten Folgendes umfassen: Sammeln und Austauschen von Informationen, Durchführung von Forschungsarbeiten, Entwurf von Umfragen, Schaffung einer IKT-E-Plattform, die von allen Schulen in Europa zur Umsetzung der Risikodiagnose des vorzeitigen Schulabgangs genutzt werden kann.
Die Ergebnisse werden eine transformative Wirkung auf europäische Schulen, Hochschuleinrichtungen und Bildungsbehörden haben. Diese Sichtweise des Ökosystems hat die Strategie zur Bildung des EDI-Konsortiums bestimmt.
Das Projekt Catapult Your Career (CYC) - Berufsberatung und Schlüsselkompetenzen für Jugendliche (2023-1-LV02-KA220-YOU-000151349) unterstützt junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen bei der Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Bewerbungskompetenz
AussichtDas CATAPULT-Projekt ist ein Erasmus+-Projekt, das junge Menschen aus nicht privilegierten Verhältnissen dabei unterstützt, ihre Beschäftigungsfähigkeit, Motivation, Belastbarkeit und Bewerbungskompetenz zu verbessern.
AussichtDAS PROJEKT REVIVE 5.0 ist ein Erasmus+ Projekt, das sich auf die Erforschung der emotionalen Intelligenz als wichtige Ressource für das Personalmanagement konzentriert, um den Übergang von KMU zur Industrie 5.0 sicherzustellen.
Aussicht